Skip to main content

Rechnung 2.0

Rechnung 2.0

Ab 1. Januar 2016 definiert die Aufsichtsbehörde ARERA mit Beschl. 501/2014/R/com Anhang A die Bolletta 2.0 wie folgt: Kriterien im Hinblick auf die Transparenz von Rechnungen für den Strom- bzw. Gasverbrauch über städtische Netze.

Damit sollte die Art und Weise festgelegt werden, wie die Verkäufer sicherstellen, dass:

  • die Informationen auf den ausgestellten Rechnungen korrekt sind und auf dem tatsächlichen Verbrauch basieren
  • die Kunden für eingehende Kontrollen einfachen Zugang zu zusätzlichen Informationen über den historischen Verbrauch haben können

SELGAS hält sich bei der Erstellung ihrer Rechnungen an die von Bolletta 2.0 vorgegebenen Richtlinien.

Die Detailelemente Ihrer Rechnung werden Ihnen auf dem Kundenportal online (portal.selgas.eu) zur Verfügung gestellt, wo Sie sich kostenlos anmelden können. In jedem Fall können Sie die Detailelemente immer mittels E-Mail an service@selgas.eu, mit einem Anruf an unserer Grünen Nummer 800 007 645 oder Persönlich beim Kundenbüro anfordern. Die in den Detailelementen enthaltenen Informationen ermöglichen eine zusätzliche Transparenz und eine Erleichterung des Verständnisses der verrechneten Beträge. Weitere Informationen hinsichtlich der Rechnungsposten können Sie in der Lesehilfe zur Rechnung 2.0.

Lesehilfe

Um Ihre Rechnung besser zu verstehen, folgen Sie dem Leitfaden zu den Spesen der Rechnung; suchen Sie die Bezeichnung Ihres Angebots und sehen sie die nützlichen Informationen an. Wenn Sie hingegen eine Erklärung zu Ihrer Rechnung wünschen, klicken Sie auf den entsprechenden Link.

LEITFADEN ZU DEN SPESEN DES MARKTES FÜR SCHUTZBEDÜRFTIGE

LEITFADEN ZU DEN SPESEN DER GAS- UND STROMANGEBOTE VON SELGAS

ERKLÄRUNG DER RECHNUNG

Glossar

In Übereinstimmung mit den einschlägigen Bestimmungen und dem Beschluss 200/2015/R/com Anhänge i. d. g. F. veröffentlicht SELGAS das aktualisierte Glossar der einschlägigen Begriffe.